Nachdem Apple seine Fusion Drive Festplattenverwaltung vorgestellt hat, konnte ich nicht länger warten und habe es nun auch auf einem meiner iMacs installiert.
Die gute Nachricht: Läuft bisher spürbar schneller und stabil. Die „schlechte“ Nachricht: Ich mußt mein System teilweise von Hand neu konfigurieren – was ich aber gerne in kauf genommen habe.
Für alle die ebenfalls eine „große und intelligente“ SSD in Ihrem Mac nutzen möchten, habe ich alle notwendigen Schritte zum Fusion Drive nochmals zusammengefasst.
1. Daten sichern / egal ob über Timemaschine oder externer HDD
2. Einen Mountain Lion 1.8.2 USB Stick erstellen, von dem gebootet werden kann -> http://blog.gete.net/lion-diskmaker-us/
3. Wenn nicht schon passiert eine SSD und/oder HDD in den iMac oder Mac Pro oder Macbook einbauen
(In meinem Fall habe ich eine 120GB SSD sowie eine 2TB HDD in einem iMac 27″ verbaut)
4. Festplatten formatieren
Vom USB Stick booten und über das Festplattendienstprogramm beide Festplatten löschen so dass jedes Laufwerk jeweils 1 Partition aufweist (Partitionsschema GUID, Volumeformat HFS+ journaled)
5. Fusion Drive erstellen
5.1 Terminal öffnen und mit „diskutil list“ alle Festplatten anzeigen lassen. Hier die Anschlüße merken (disk0, disk1, disk2, etc.) – kann bei jedem anders sein.
5.2 Fusion Drive mit „diskutil coreStorage create FusionDrive disk0 disk1“ erstellen – ACHTUNG die zuerst genannte disk muß die SSD sein (hier die zuvor ermittelten Werte eintragen).
5.3 Fusion Drive ID herausfinden mit „diskutil coreStorage list“ – ist in der Regel recht lang. Diese dann markieren und kopieren.
5.4 Fusion Drive formatieren mit „diskutil coreStorage createVolume 61234223-3452-xxxx-xxxx-sdfsdfsdfdf jhfs+ MacintoshHDD 100%“ – der Name MACOSX kann frei gewählt werden und die Drive Group ID gegen die aus der Zwischenablage von Schritt 5.3 ersetzen.
6. Mac neu starten und Mountain Lion vom USB Stick installieren
Soweit eigentlich ganz einfach. Falls dennoch etwas schief gehen sollte lässt sich das Fusion Drive über folgenden Befehl wieder löschen „diskutil coreStorage delete 61234223-3452-xxxx-xxxx-sdfsdfsdfdf“ (Die der Volumen Gruppe ist wieder zu ersetzen und lässt sich ebenfalls wieder mit „diskutil coreStoreage list“ ermitteln.
Viel Erfolg und angenehmes arbeiten mit dem neuen Fusion Drive!